Die Stiftung fördert den Unterhalt des Hauses der Diakonie
in Wehr-Öflingen und unterstützt das von Paul Gräb mit seiner
Frau Hanna geschaffene Lebenswerk, insbesondere den Dialog
zwischen Kunst, Kirche und Diakonie im Sinne des Öflinger Modells.
Außerdem wird der Lothar-Späth-Förderpreis unterstützt, der
nach bundesweiter Ausschreibung Bilder von Künstlern mit geistiger
Behinderung prämiert.
Die Preisvergabe erfolgt jährlich in Wehr. Bis zu seinem Tod 2016, wurde die Preisvergabe persönlich von Prof. Dr. h.c. Lothar Späth, vorgenommen. |

Prof. Dr. h.c. Lothar Späth
© Andreas Mutter |