Schirmherrin der Stiftung ist Anne-Sophie Mutter.

mehr dazu hier:www.anne-sophie-mutter.de

 

 

 


Anne-Sophie Mutter
© Anja Frers/DG
   

Die Stiftung fördert den Unterhalt des Hauses der Diakonie in Wehr-Öflingen und unterstützt das von Paul Gräb mit seiner Frau Hanna geschaffene Lebenswerk, insbesondere den Dialog zwischen Kunst, Kirche und Diakonie im Sinne des Öflinger Modells.

 

Außerdem wird der Lothar-Späth-Förderpreis unterstützt, der nach bundesweiter Ausschreibung Bilder von Künstlern mit geistiger Behinderung prämiert.

 

Die Preisvergabe erfolgt jährlich in Wehr. Bis zu seinem Tod 2016, wurde die Preisvergabe persönlich von Prof. Dr. h.c. Lothar Späth, vorgenommen.


Prof. Dr. h.c. Lothar Späth
© Andreas Mutter
 
Ab 2017 wird die Preisvergabe nun, bis auf Weiteres, jährlich von der Stargeigerin Anne-Sophie Mutter, die auch Schirmherrin der Hanna und Paul Gräb-Stiftung und Ehrenbürgerin der Stadt Wehr ist, vorgenommen.

 

zum Seitenanfang
 
Seite druckeneMail sendenSeitenübersicht öffnen
Kurzporträt
  Presse . Aktuelles
  Verkaufsausstellung
 
  Downloads
   
Home Wir über uns Projekte Ihre Zuwendungen Kontakte

Kurzporträt

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Stiftung und möchten uns kurz vorstellen:

 


Paul und Hanna Gräb
© Andreas Mutter

Die Hanna und Paul Gräb-Stiftung wurde gegründet, um das Zuhause und die vielfältigen kulturellen und sportlichen Aktivitäten der behinderten Menschen auf eine kalkulierbare Grundlage zu stellen sowie zur Bewahrung und Förderung des Lebenswerkes von Hanna und Paul Gräb, dem Unternehmer Stephan Denk (Brennet AG) und Frau Gertrud Denk.